| Förderkörbe für Drahtseilbahnen, Fräse und Windmotor können erst mit nächster Grösse des Ingenieur-Bauspiels (No. 9) gebaut werden. Teile werden auf Wunsch nachgeliefert. |


Ich habe hier das Modell des Laufkrans ausgewählt, um die Möglichkeiten
des Systems aufzuzeigen und um einen Eindruck von den Modelldarstellungen
zu geben. Eine Bauanleitung
finden Sie im Vorlagenheft.
Auffällig ist, dass sich unter den Modellen für den Kasten 12 kein Fahrzeug
befindet. Ein Handwagen wäre ein attraktives Modell gewesen.
Aus dem zeitlichen Zusammenhang heraus wäre durchaus ein Eisenbahnwagen
denkbar gewesen. Stattdessen finden wir, neben statischen Modellen, nur
Maschinenkonstruktionen, die höchstens eine drehbare Achse besitzen.


Bisher wurde noch kein Kasten 10 gefunden. Deshalb sind die folgenden
Angaben nicht vollständig gesichert - sie sind aber erfolgversprechende
Arbeitshypothesen.Damit ist dieses Vorlagenheft - ursprünglich für den Kasten 11 - nun auch zu einem Vorlagenheft für den Kasten 10 geworden. Sicherlich legte man dem Kasten 10 auch ein neues Vorlagenheft für den Kastens 9 bei.Der Ständer mit Windrad kann erst mit nächstfolgender Größe des Ingenieur-Bauspiel (No. 11) gebaut werden. Teile hierzu werden auf Wunsch nachgeliefert.
Ein frühes Prospektbild des Kastens 9 aus dem Jahr 1910 (also aus der
dritten Periode) sehen Sie rechts. Es könnte den Kasten eventuell schon 1906
gegeben haben.
Die Holzplatten des Kastens 9 sind auch kleiner. So ist der Sockel nicht mehr
120*80*17mm (Kasten 11) sondern nur noch auf 75*75*17mm. Auch andere
Platten wurden verkleinert, beispielsweise die Kreissägeplatte von 100*65*2mm
auf 100*55*2mm (siehe Bild rechts).
Ebenso wurde die schmale Seite bei der Tischplatte und der Hockerplatte
verringert. Man kann diese kleineren Platten im Vorlagenheft der einfachen
Modelle erkennen.




| No. | Packung | Maße in mm |
|---|---|---|
| 8/1 | Karton | 260*145*20 |
| 8/2 | Kasten | 265*155*30 |
| 9/1 | Karton | 260*180*25 |
| 9/2 | Kasten | 270*185*30 |
| 10/1 | Karton | 310*190*25 |
| 10/2 | Kasten | 325*210*33 |
| 11/1 | Karton | 340*190*25 |
| 11/2 | Kasten | 355*210*33 |
| Weber 1911 | Kurtz 1912 |
Weber 1912/13 | Calc. 1914 | |
|---|---|---|---|---|
| 8 | 2.80 | 3.00 | ||
| 9 | SFr 4.25 | SFr 4.25 | 3.50 | |
| 10 | 6.00 | 6.50 | ||
| 11 | SFr 8.75 | 8.50 | SFr 9.00 | 7.50 |
| 12 | 10.00 | |||
| 13 | SFr 14.00 | 15.00 | SFr 15.00 |
Nach oben Zurück Home Stabil-Menü Drucken © 2002-2025 Alle Rechte vorbehalten (siehe Impressum).