

Das Blechschild links (Maße 210*293mm) zeigt die Reklame-Motive der
20er Jahre. Ich danke Jürgen Kahlfeldt für die Überlassung des Bildes.

Das Bild links [Hahn S. 77] zeigt einen
Reklameständer, wie er vielleicht schon um 1931, gewiss aber nach dem
Krieg bis 1956 verwendet wurde. Bei dem Ständer wurden die Umrisse des Jungen
und der Modelle aus der Pappe herausgestanzt; was nicht zum Bild gehörte,
wurde entfernt.
Der Reklameständer links ist aus zwei Pappen zusammen gesetzt.
Er zeigt die nüchterne Technik der Wirtschaftswunder-Zeit. Dieser Ständer wurde
ab Anfang 1957 verwendet. Es werden in den Modellen jetzt die bunten
Füllplatten eingesetzt.
Das Bild links zeigt ein Reklameplakat, das im Original 486*386mm misst.
Es ist ein kleines Plakat also, das man ins Schaufenster hängen kann.
Aufgrund der Gestaltung dürfte es 1930 entstanden sein. Es wirbt für den
4. Stabil-Stipendium-Preiswettbewerb 1931.
Siehe auch
Stabil- und Record-Zeitung 8 vom Dezember 1930.
Das Bild links zeigt ein weiteres Reklameplakat, Maße 483*400mm.
Es ist ebenfalls ein kleines Plakat für das Schaufenster eines Spielwarenhändlers.
Aufgrund der farbenfrohen Gestaltung dürfte es um 1931/1932 entstanden sein.

Nach oben Zurück Home Stabil-Menü Drucken © 2002-2025 Alle Rechte vorbehalten (siehe Impressum).