Gesamtpreislisten 1950-1970
Wahrscheinlich jedes Jahr im Frühjahr gab es ein beidseitig bedrucktes
DIN A4 Blatt.
Vorne standen die Preise der Kästen mit Zubehör sowie Lieferinformationen.
Auf der Rückseite finden wir die Einzelteilpreise und die Lieferungs- und
Zahlungsbedingungen. Solche Blätter sind bekannt aus den Jahren 1950-1954,
1961, 1967, 1969, 1970.
Diese Gesamtpreislisten sind für Händler bestimmt. Die dort genannten
Geschäftsbedingungen gelten nicht für Endkunden, sondern für
Spielwarenhändler.
Die Prospekte zeigen nicht nur, wie sich die Preise von Kästen und Teilen
immer wieder erhöhten. Sie zeigen auch, wie sich die Teilevielfalt der
Fa. Walther änderte.
Ähnliche Listen von 1925-1927 und
auch Listen aus den 30er Jahren wurden mehrfach
gefunden. Nur sind auf den früheren Blättern mehr Produkte aufgelistet, da das
Produktspektrum in diesen Zeiten doch deutlich größer war.
Die Auswahl der Prospekte hier ist auf die Jahre 1950,
1951 und 1970 begrenzt.
Es gibt außer Preiserhöhungen nur noch wenige Änderungen am System.
Die große zeitliche Lücke kann durch die normalen
Prospekte und über die
Preisliste der Einzelteile von 1959 überbrückt
werden.
Über die Entwicklung des damalige
Baukastensystems und der zugehörigen
Kästen habe ich an anderer Stelle
berichtet.
Die Liste von 1950
Die Liste von 1950 ist ein DIN-A4-Blatt. Es ist der erste Prospekt der
Firma Walther nach dem Zweiten Weltkrieg und nach der Berlinblockade.
Die Firma Walther will mit dem als Anschreiben gestalteten Prospekt alte
Geschäftskontakte nach Westdeutschland wieder herstellen.
Angeboten werden zunächst nur die Grundkästen 48 bis 52, die Ergänzungskästen
49a bis 51a; dazu der 48M und der Knirpsfedermotor.
Die Holzbaukästen Record, die Erfinderbaukästen, Stabila, Miniatur
und auch den großen Federmotor und den Elektromotor findet man nicht mehr.
Die Liste zeigt auf der Rückseite die Preise der verfügbaren Teile von Stabil.
Bis zum Kasten 52 sind auch alle Teile im Angebot. Aber die Zahnstange für
Patentzahnräder (Teil 20a) für Kasten 53 fehlt noch.


Die Liste von 1951
Diese Liste ist ebenfalls ein DIN-A4-Blatt. Sie ist schlichtweg nur eine
Ergänzung der Liste von 1950.
Jetzt gibt es zusätzlich den 49M, 50M, den 53, den 48a, den 52a und den 53a.
Ein Elektromotor für 20 Volt ist nun auch dabei.
Es fehlt nur noch der 54a und der darin enthaltene Kugellagerring 146.
Bei einigen wenigen Teilen haben sich sogar schon die Preise erhöht.


Die Liste von 1970
Die hier gezeigte Liste von 1970 ist wohl der letzte bekannte Prospekt der
Firma Walther überhaupt.
Vielleicht waren die Messeaufträge von 1970 so enttäuschend, dass man sich
kurz danach entschloss, die Produktion einzustellen.


Nach oben
Zurück
Home
Stabil-Menü
Drucken
© 2002-2025
Alle Rechte vorbehalten (siehe
Impressum).