Einzelteil-Preisliste von 1959

Die hier gezeigte Einzelteil-Preisliste von 1959 ist für die Endkunden bestimmt. Anders als die Gesamtpreislisten zeigt sie auch die Abbildungen der Einzelteile.
Diese Liste ist ein meist hellblaues DIN A3 Blatt, gefaltet zu vier DIN-A4-Seiten. Auf der Vorderseite ist das Reklamebild von 1931, der Junge mit Werftkran, DoX und Dampflok. Die Innenseiten sind gefüllt mit Abbildungen der Teile - entsprechend dem Stand von 1952. Auch der entsprechende Prospekt von 1967 zeigt noch diese Bilder. Sie wurden zwar ergänzt um die wenigen neuen Teile. Aber die neuen Zeichnungen der Teile aus den Vorlagenheften ab 1956 oder anderen neueren Quellen wurden nur übernommen, wenn es nicht vermeidbar war. Auf der Rückseite findet man dann die Einzelteilpreise.
Diesen Prospekt gab es zumindest 1952, 1953, 1955, 1959, 1963, 1965 und 1967. Auch der letzte Prospekt zeigt die Teile von früher, wovon einige 1969 schon nicht mehr lieferbar waren.
Für die Ausgabe 1961 wurde die letzte Seite des Prospektes von 1959 mit der Rückseite des Messeprospektes von 1961 überklebt.

Die hier ausgewählte Liste von 1959 zeigt den repräsentativen Teilebestand des Stabil-Systems nach dem Zweiten Weltkrieg.


Einzelteil-Preisliste von 1959 S. 1
Einzelteil-Preisliste von 1959 S. 2
Einzelteil-Preisliste von 1959 S. 3
Einzelteil-Preisliste von 1959 S. 4

Die Bilder zeigen die Große Einzelteil-Preisliste. Es gab aber auch eine Kleine Einzelteil-Preisliste. Das war ein DIN-A5-Blatt bei dem die Seite 4 der großen Liste auf die beiden Seiten der kleinen Liste aufgeteilt war. Siehe Prospektübersicht.

Nach oben   Zurück   Home   Stabil-Menü   Drucken    © 2002-2025  Alle Rechte vorbehalten (siehe Impressum).