
Das Bild oben zeigt, wie die Bremse für den Regulator wirkt.
Wenn man die schwarze Rändelschraube (unten links) in den Motor hinein dreht,
wird der Regulator schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten abgebremst und
der Motor läuft längere Zeit.
Ich danke Jürgen Kahlfeldt für alle Bilder und Daten zu diesem Motor.
| |
Einige Maße des Motors
Seitenplatten |
Länge | 137 |
Breite | 80 |
Dicke | 42 |
lichte Weite | 37 |
Lochbild |
Loch-Ø | 4.4 |
Lochteilung waagerecht | 12.65 |
Lochteilung senkrecht bei 5 Loch | 12.65 |
Lochabstand senkrecht 6 Loch | 68.4 |
Abstand vom 5 zum 6 Loch | 17.5 |
Distanzbolzen | 7.4-7.7 Ø |
lichte Breite bzw. Länge | 37.5 |
Gewindelänge | 3.6 |
Gewindebohrung | M3 |
Gewindetiefe | 10.5 |
Absatz=Plattendicke | 2.4 |
Absatz-Ø | 5.2 |
Gesamtlänge | 43.4 |
Zylinderkopfschraube |
Gewinde | M3 |
Schraubenlänge | 7.8 |
Kopf-Ø | 6.0 |
Kopf-Höhe | 3.2 |
Gewinde-Länge | 4.6 |
Abtriebswelle | 5/32" |
Gesamtlänge | 82.6 |
Aufzugseite (eingebaut) | 18.8 |
Hebelseite (eingebaut) | 21.0 |
Gewindelänge li&re | 18.2 |
zyl. Teil | 46.0 |
Schaft-Ø | 4.0 |
Stellring | 9.1/4.0Øx5.5 |
Schraube | M1.6 |
Ritzel mit Schraube | M1.6 |
Länge | 18.7 |
zyl. Teil-Ø | 9.1 |
Kopfkreis-Ø | 8.0 |
Zähnezahl | 12.0 |
Aufzugswelle | 60 |
Federbreite | 7.5 |
Vierkant | 4.5 |
Länge Vierkant | 16 |
|