Das hier gezeigte Vorlagenheft für den Kasten 48 ist das am besten ausgestattete
Heft dieser Art. Das Heft ist sehr gut erhalten, obwohl die Seiten etwas
nachgedunkelt sind.
Das Deckblatt dieses Heftes zeigt ein buntes Bild. Die Deckblatt-Innenseiten
sind leer. Die Deckblatt-Rückseite zeigt die Stabil-Raute.
Manche Hefte haben statt des Titels einen dunklen Balken. Ein ursprünglicher
Text "Modelle aus mehreren Knirps Baukästen" wurde dabei überdruckt.
Beim Heft von 1931 und bei den Heften ab der Mitte der 30er Jahre fehlt das
Deckblatt. Diese Hefte zeigen nur die Seiten 1 bis 16.
Beim Heft von 1931 waren diese in schwarz gedruckt. Bei den Heften bis zum
Zweiten Weltkrieg waren die Seiten 1 bis 16 zweifarbig gedruckt, rot und
dunkelbraun, wie unten gezeigt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Heft dann vollständig dunkelbraun
gedruckt.
Die Seiten 3 bis 15 wurden inhaltlich nie geändert. Irgendwann wurde einiges
dekoratives Beiwerke entfernt. Die Modelle selbst wurden jedoch unverändert
beibehalten.
Die Seiten 1 und 2 wurden in den 50er Jahren aktualisiert. Lediglich die Seite
16 wurden öfters angepasst. Die angegebene Auflagennummer ist gleich der
Jahreszahl. In den späten 60er Jahren hat man keine Auflagennummer mehr genannt.
Das hier gezeigte Vorlagenheft hat die Maße 210*145mm.
Weitere Infos zum Vorlagenheft findet man
beim Kasten 48 und beim
Vorlagenheft für Knirps-Baukästen.
Das Vorlagenheft unterliegt dem Urheberrecht. Die Rechte liegen bei den Erben
der ehemaligen Firma Walther & Co.
Sämtliche Inhalte dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet
oder verändert werden.
Die Speicherung ist nur zum persönlichen, privaten und nicht-kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Seiten wurden mit 150dpi eingescannt. Ich danke Jürgen Kahlfeldt, dass er
seine Hefte eingescannt und hier verfügbar gemacht hat.
Komplettes Vorlagenheft 48 von 1932
Geänderte Seiten bei einem Heft von 1966
Diese Seiten sollen nur einen allgemeinen Eindruck geben, wie das Heft im
Laufe der Zeit an den aktuellen Stand des Stabil-Systems angepasst wurde.
Insbesondere die Seite 16 wurde mehrmals geändert.